Hesstory Häppsche: Hesstivals
21.09.2025 18 min
Zusammenfassung & Show Notes
Rock on, Hessen! In unserem Hesstory Häppsche widmen wir uns der jahrzehntelangen Festival-Kultur zwischen Meißner und Odenwald. Wir werfen einen Blick auf die Musik von den großen Stadien bis hin zu den kleinsten Bühnen am See – und wir haben dabei auch eine kleine, große Überraschung im Gepäck.
Beschreibung: Musikfestivals haben eine lange Tradition in Hessen. Nicht nur in den größeren Städten, auch und gerade in ländlichen Gegenden treffen sich die Menschen seit Jahrzehnten, um zusammen Musik zu hören und zu feiern. Doch am Ende geht es vielerorts um wesentlich mehr als nur Bands auf einer Bühne – es geht um Vielfalt und Zusammengehörigkeit, lokale Verbundenheit und weltweite Herausforderungen. Und Hessen steht dabei – wie stets – mittendrin.
Insbesondere die Festivals im ländlichen Raum spielen seit jeher eine große Rolle. Einen besonderen Blick werfen wir dabei stellvertretend auf das Open Flair, das auf eine 40-jährige Geschichte zurückblickt und dessen Anfänge bis in die Zeit der deutschen Teilung zurückreichen, die das damalige „Zonenrandgebiet“ besonders prägte. Und auch ein prominenter Vertreter einer damaligen Band kommt zu Wort – wer genau es ist? Hört rein!
Literatur & Links (Auswahl):
Literatur & Links (Auswahl):
- Clubs am Main – Regionales Netzwerk für Veranstaltungs- und Clubkultur in Frankfurt/Rhein-Main e.V.: Live in Hessen - https://www.live-in-hessen.de/festivalkalender/ (zuletzt abgerufen am 20.09.2025).
- Graf, Christof: Kulturmarketing. Open Air und populäre Musik. Springer Fachmedien, Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 1995.
- Hessische/Niedersächsische Allgemeine, Ausgabe vom 11.08.2025 - https://www.hna.de/lokales/witzenhausen/eschwege-ort28660/interview-alexander-feiertag-ueber-41-open-flair-in-eschwege-93877288.html (zuletzt abgerufen am 20.09.2025).
- Open Flair Festival: Offizielle Webseite - https://www.open-flair.de/ (zuletzt abgerufen am 17.09.2025).
Unterstützung: Helft uns dabei, euch alle ein bis zwei Monate mit dem Podcast Einblicke in die Geschichte unseres Landes zu geben – und zwischendurch auf Social Media. Folgt uns auf Instagram und auf allen gängigen Streaming-Plattformen.
Feedback: Dir gefällt unser Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Sende uns eine Nachricht via Instagram, per Mail an kontakt@hesstory.de oder über das Kontaktformular auf unserer Website (www.hesstory.de)! Apropos… Wenn Dir unser Podcast gefällt, lass uns gerne eine nette Bewertung auf der jeweiligen Plattform da! Vielen Dank!
Copyright & Credits:
- Picture & sound design by Alexander Maser
- Music & sounds created with Soundtrap & Audacity
- Hosted by LetsCastFM
Ein besonderer Dank geht an Gerd Knebel und Henni Nachtsheim – wir sind sehr dankbar, dass Ihr zu dieser Folge beigetragen habt. Und mindestens 50% des Hesstory-Teams sprechen seither nur noch in Badesalz-Zitaten... Danke auch dafür!
Feedback geben
Ei Gude! Dir gefällt unser Podcast Hesstory und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!